Willkommen bei der tollsten Tennisabteilung
weit und breit!
Hallo und grüß Gott bei der Tennisabteilung!
News
13. März 2023: Die Sommersaison 2023 lockt
In der Sommersaison 2023 haben wir wieder allerhand vor.
- 29.4.2023 Saisoneröffnung um 15:00 Uhr
- am Wochenende 13./14 Mai beginnen die Verbandsspiele
- 8.Juli - 22.Juli: Dieses Jahr werden die Vereinsmeisterschaften wieder ausgespielt
- Am 22.Juli Samstag um 15:00 findet das Sommerfest mit einem Bändelesturnier statt
- In den Schulferien werden wieder Tenniscamps für Jugendliche veranstaltet
- Zum Saisonabschluss am Samstag, 23.9.2023 um 15:00 Uhr verabschieden wir uns vom Sommer mit einem kleinen Umtrunk
Zunächst steht aber die Saisonvorbereitung auf dem Programm. Für die Arbeitsdienste sind folgende Termine geplant:
- 15. April ab 9:00 Uhr
- 22. April ab 9:00 Uhr
- 29. April ab 9:00 Uhr
Weitere Termin gibt es im Herbst zur Winterfestmachung und in der laufenden Saison.
Jeder bekommt einen passenden Termin, wenn er zum Arbeitsdienst kommen will.
21. Mai 2022: tennis digital@SV1845
Am 21. Mai 2022 um 15:00 Uhr begrüßen alle Tennis-Interessierten, die sich mal die Zukunft des Tennis und des Vereins-Tennis anschauen wollen. Wir haben gemeinsam mit dem Tennis-Startup-Unternehmer Ilya Shinkarenko, der auch aktives Mitglied bei uns ist, allerhand digitales vorbereitet: digitale Spieltafel, Youtube-Live-Übertragung, Spielerstatsitstiken - alles für Jedermann und Vereine von groß bis klein. Was Wimbledon kann, können nun auch wir!
Zusätzlich wartet ein Aufschlagwettbewerb für alle. Es gibt Preise zu gewinnen!
Super-Angebot für Interessierte und Wiedereinsteiger
Ab Mai 2022 bieten wir allen Anfängern, Interessierten oder Wiedereinsteigern eine tolle Möglichkeit, Tennis auszuprobieren:
Unser Trainer Mario gibt freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr offene Trainerstunden. Kosten: 5 EUR / Person. Ab dem dritten Mal wird eine Schnuppermitgliedschaft abgeschlossen und die Trainerstunden werden kostenfrei.
Anmeldung bei Mario unter 0152/01457729 ist erwünscht, aber nicht notwendig.
Bitte Tenniskleidung mitbringen. Tennisschläger werden bei Bedarf gestellt.
April 2022: Wir spielen wieder!
Es ist Frühjahr 2022, die Winterhallensaison geht zu Ende und die Tennis-Sommersaison steht vor der Türe. Wir freuen uns darauf, endlich wieder den Schläger im Freien schwingen zu können und anderen Vereinen aufs Neue zu beweisen, wo der Hammer tatsächlich hängt. Bis wir soweit sind, gibt es noch viel zu tun: Arbeitsdienst, Trainingsorganisation, Neumitgliederangebote und die Platzwiederherstellung.
Der Tennis-Sommer 2022
Die Corona-Nachwirkungen sind erheblich
Doch der Reihe nach: Die Corona-Zeit ist immer noch nicht ganz vorbei. Auf der Anlage gelten zwar keine strengen Regeln mehr, aber wir sind weiter vorsichtig. Abstand, Hygiene und die generelle Vermeidung von Corona-Infektionen nehmen wir schon deswegen ernst, weil wir zu den Spielen - seien es Hobby- oder Verbandsspiele - in voller Stärke und gesund antreten wollen.
Die Sportpark-Baustelle: Endlich vorbei
Die zweijährige Baustelle ist endlich Geschichte. Der Sportpark Esslingen blüht nebenan und wir freuen uns an den neuen offenen Angeboten. Die Vereinsanlage zum neuen Sportmittelpunkt in Esslingen und bieten zahlreiche Chancen - auch für die Tennisabteilung. Leider hat die Baustelle tiefe Spuren in der Abteilung hinterlassen: Zum einen konnten 4 unserer 6 Plätze und die Wand nicht instandgesetzt und auch nicht bespielt werden. Deswegen ist der Aufwand nun erheblich größer, die Plätze wieder perfekt für die Sommersaison vorzubereiten. Zum Zweiten sind viele Mitglieder:innen ausgetreten, weil die Anlage in einem wenig attraktiven Zustand war. Unsere Anstrengungen für neue Mitglieder:innen werden wir ab 2022 erheblich steigern. Die Umbaumaßnahmen im Sportpark haben dennoch direkte Vorteile für die Tennisabteilung gebracht: Der Zaun auf den Plätzen 4 und 6 wurde erneuert und wir haben nun den weltbesten Parkplatz mit eigenem Flutlicht.
Die Tennisabteilung und Tennis im besten Licht: Ausschnitte aus unserem Image-Film. In Youtube ansehen
Rückblick: erfolgreicher Sommer 2021
Die Sommersaison 2021 begann zunächst mit einem Schock: Unser langjähriger Mannschaftstrainer und Freund Karel Becka ist plötzlich und unerwartet verstorben. Wir vermissen ihn sehr und geübte Beobachter sehen es an unseren Schlägen. Die Mannschaftsspiele wurden unter erheblichen Einschränkungen ausgetragen. Platzverlegungen wegen zu kleinem eigenen Platzangebot, Spielverlegungen wegen Corona-Regelungen und lange Einweisungen zu den Corona-Regelungen bei den Auswärtsspielen waren an der Tagesordnung. Mit großem Einsatz haben die Mannschaften dann auch Großes erreicht:
- 2. Herren (Kreisstaffel): 2. Platz und damit Aufstieg in die Bezirksstaffel 2!
- Damen (Staffelliga): Sensationeller 2 Platz in einer großen Gruppe!
- 1. Herren (Bezirksliga): Mittelplatz mit beachtlicher Leistung unter Verzicht auf Heimspiele
- Herrn 65 (Staffelliga): Sehr nah am Aufstieg. Wieder gestartet als Spielgemeinschaft zusammen mit Spielern des SV Mettingen.
Ausblick 2022: Wir greifen an!
Was kommt nun 2022? Die Plätze werden wieder professionell unter Aufsicht von unserem Technischen Leiter Alex Rot gerichtet. Die Arbeitsdienste werden im März stattfinden. Wir haben viel zu tun und freuen uns auf die ersten Begegnungen auf der Anlage. Danach geht es in schnellen Schritten weiter. Folgende Termine stehen an:
- 9. April Arbeitsdienst (Treffpunkt um 9:00 Uhr auf der Anlage)
- 23. April Arbeitsdienst (Treffpunkt um 9:00 Uhr auf der Anlage)
- 30. April: Saisoneröffnung
- Mai-Juli: Mannschaftsspiele (Sonntags: Damen, Herren 1+2, Montags: Senioren 65)
- Pfingstferien (13. bis 15. Juni): Tenniscamp für Kids
- August: unser aufgeschobenes Jubiläumsturnier
- Juli: das kleine Sommerfest zwischendurch
- Sommerferien( 5. bis 9. September): Tenniscamp für Kids
- September: Saisonabschlussfest
Die wöchentlichen Trainingstermine der Mannschaften sind
- Damen: Mittwoch, 18:00-20:00 Uhr
- Herren 1: Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr
- Herren 2: Freitag, 18:00 - 20:00 Uhr
- Senioren 65: Montag 18:00 - 20:00 Uhr
- Jugend-Aufbaugruppe U6/U8/U10/U14: Mittwoch Nachmittag
Für neue Mitglieder:innen: Ihr Trainer wartet
Bei unserem Trainer können auch in 2022 Termine individuell vereinbart werden:
Mario Gonzales-Lopez, 015201457729
Wichtig für alle Mitglieder:innen: Die Details und Termine zu den Veranstaltungen stehen hier auf der Homepage
https://sv-1845.de/index.php/die-abteilungen/tennis
und werden in der Whatsapp-Gruppe SV1845 kommuniziert. Wer noch keinen Zugang dazu hat, schreibt eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe seiner Mitgliedsnummer.
Wir begrüßen alle Neumitglieder:innen ganz herzlich und arbeiten gerade an einem neuen Angebot zum Tennisspielen: Für Newcomer:innen und Wiederanfänger:innen gibt es Freitags organisierte Spielmöglichkeiten.
Wer nicht gleich Mitglied werden will, darf schnuppern oder auch mal als Gastspieler:in spielen. Es finden sich Wege! Wir freuen uns auf jede(n) neuen Tennisbegeisterte(n). Details stehen bei den Mitgliedsbeiträgen.
Technik-Sensation
Zu guter Letzt noch eine Weltneuheit auf unserer Anlage: Unser Mitglied Ilya Shinkarenko ist Gründer und Betreiber einer Innovation für Tennisvereine und Turnierveranstalter. Seine Firma tennis-math.com bietet mit der gleichnamigen App die Analyse von Tennisspielen und jetzt auch die Video-Aufzeichnung mit Spielanzeige an. Anfragen für individuelle Spielaufzeichnungen bitte gerne an ihn direkt.
Wir wünschen uns nun eine schöne lange und gesunde Sommersaison mit vielen Matches, sensationellen Punkten und unvergesslichen Begegnungen.
Herren 1, nach Gewinn des entscheidenden Saisonabschluss-Spiels.
Obere Reihe, v.l.n.r: Mario, Wolfgang, Thomas. Untere Reihe v.l.n.r: Daiel, Sascha, Alex
Corona - wichtige Hinweise
Corona quält uns alle. Aber endlich wird Tennisspielen wieder möglich. Nachdem alle Homefitness-Übungen absolviert sind, können wir endlich wieder auf den Tennisplatz.
Hier die wichtigsten Regelungen:
- Die Abstandsregel von 1,5m ist auf dem Tennisgelände strikt einzuhalten.
- Maskenpflicht besteht nicht
- Wir halten uns an die gültigen Hygienerichtlinien (Desinfektionsmittel sind auf der Anlage verfügbar)
- Wer Mitglied werden will, ist herzlich willkommen. Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt
- Gastspieler dürfen nur mit einem Mitglied auf die Anlage - und müssen Name und volle Adresse angeben
- Betriebssportgruppen wenden sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Details gibt es immer unter https://km-bw.de/CoronaVO+Sport
Wer wir sind...
Was ist eigentlich die Tennisabteilung und wer sind wir? Kurz gesgt: wir spielen Tennis, weil es unsere Leidenschaft ist. Wenn Du Interesse hast, bei uns Tennis zu spielen, so geht es.
- Für Neumitglieder
- Mannschaftssport
- Freizeit-Sport
- Was wir mögen
- Was wir nicht leiden können
- Kontakt
- Abteilungsbeiträge und Kosten
- Gäste
Für Neumitglieder
Wenn Du uns noch nicht kennst, hier die Gründe, warum Du Dich bei uns anmelden musst:
- 6 Plätze: Du kannst spielen, wann Du willst. Die Plätze sind nur ganz selten (z.B. Sonntags bei Mannschaftsspielen von Mai bis Juni) so belegt, dass Du warten musst
- Beste Lage: kein Bock auf lange Anfahrt oder keine Parkplätze? Wir sind in der Weilstraße 201 direkt an der B10. Besser geht es nicht.
- Erholung pur: Trotz Nähe zur B10 inmitten eines großen Sportparks, dahinter Schrebergärten, daneben Felder, toller Blick auf Weinberge
- Lang bespielbar: Wir haben unsere Anlage bis spät im Oktober geöffnet. Weil wir nicht neben einem Wald sind, der uns mit Blättern das Leben schwer macht und die Plätze rutschig
- Mannschaftstennis: Wir haben 4 Mannschaften am Start: Damen, 2 Herrenmannschaften und ein Seniorenteam. Von ambitioniert bis hochklassig ist alles dabei. Neue Spieler sind immer gerne willkommen.
- Trainerteam: Wir haben 2 Trainer. Privatstunden sind möglich
- Parabol-Ballwand: Tennis-Training kann auch alleine Spaß machen
Und sonst:
Für den Tennissport stehen auf dem Vereinsgelände des Eberhard-Bauer-Stadions 6 vereinseigene Sandplätze sowie eine Ballwand zur Verfügung. Des weiteren gehören separate Dusch- und Umkleideräume sowie ein kleiner Aufenthaltsraum zur Gesamtanlage. Eine Grillmöglichkeit, die sich bei Abteilungsfeiern bewährt hat, steht auch zur Verfügung. Für das Training unserer aktiven Mannschaften und der Jugend haben wir einen hervorragenden Trainer verpflichtet, der auch Freizeitspielern und Anfängern nach Absprache zur Verfügung steht.
Die Tennisabteilung der SV 1845 Esslingen e.V. hat eine Stärke von etwas unter 100 Personen.
Gastspieler sind in Begleitung eines aktiven Mitglieds der Tennisabteilung der SV 1845 Esslingen e.V. herzlich willkommen!
Mannschaftssport
Wir spielen aktien Mannschaftssport im Württembergischen Tennisbund (WTB) im Bezirk D.
Nachfolgend unsere Mannschaften. Bei Interesse, Anfragen oder Interviewwünschen bitte direkte Kontaktaufnahme.
Damen
Mannschaftsführerin: Nicola Wacker
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielklasse: Damen Staffelliga WTB
Trainingszeiten im Sommer: Mittwochs, 18:00 - 20:00
Herren 1
Mannschaftsführer: Wolfgang Clauss
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielklasse: Herren Bezirksliga WTB
Trainingszeiten im Sommer: Donnerstags, 18:00 - 20:00
Herren 2
Mannschaftsführer: Steffen Pratz
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielklasse: Herren Kreisstaffel 1
Trainingszeiten im Sommer: Donnerstags, 18:00 - 20:00
Senioren 65
Mannschaftsführer: Dr. Klaus Wacker
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielklasse: Herren 65 Staffelliga
Trainingszeiten im Sommer: Mittwoch, 18:00 - 20:00
Die Senioren 60 Mannschaft spielt in Form einer Spielgemeinschaft, die zusammen mit Spielern des SV Mettingen gebildet wird,
Was wir mögen
Neue Mitglieder
Gute Stimmung
Gutes Tennis
Korrekte Tenniskleidung
Faires Spiel und faires Verhalten auf und außerhalb vom Platz
Eine saubere Anlage
Was wir nicht leiden können
Gastspieler, die sich nicht VORHER ins Gästebuch einschreiben
Wenn die Anlage nicht aufgeräumt oder dreckig ist
Motzen, ohne tätig zu werden.
Kontakt
Abteilungsleitung | Thomas Bald | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0711 3801 2808 |
http://tennis.sv-1845.de http://www.tennis-sv1845.de |
Technischer Leiter | Alexander Rot | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0711 550 2306 |
|
Trainer | Mario Gonzáles López | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0152/01457729 |
Abteilungsbeiträge und Kosten
Die Plätze richten wir jedes Jahr exzellent her und der Unterhalt der Anlage kostet ein kleines bisschen etwas. Unsere Beiträge sind trotzdem überraschend günstig im Vergleich mit anderen Clubs.
Die jährlichen Kosten setzen sich zusammen aus:
- Mitgliedsbeitrag für den Hauptverein
- Mitgliedsbeitrag für die Tennisabteilung (siehe unten)
- Für Mitglieder zwischen 18 und 70 Jahren: Umlage für den Arbeitsdienst (nicht viel - siehe unten, kann abgearbeitet werden)
- Trainingsumlagen für Trainer etc.: bitte bei Mannschaften erfragen
ACHTUNG: Sonderkonditionen für die, die erstmal probieren wollen: Eine Schnuppermiedgliedschaft kostet nicht viel - siehe unten. Im Folgejahr ist dann ein normaler Beitrag fällig.
Um MItglied zu werden, braucht es nicht viel und geht ganz schnell: Hier ist der Mitgliedsantrag. Ausfüllen, abgeben oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken und fertig.
Kinder / Jugend unter 18 Jahre |
€ | 50,00 | pro Jahr | |
Schüler, Azubi, BuFDi, Studierende, Arbeitslose ab 18 Jahre |
€ | 77,00 | pro Jahr | |
Aktive einzeln | € | 160,00 | pro Jahr | |
Passive einzeln | € | 33,00 | pro Jahr | |
Aktive Ehepaar | € | 265,00 | pro Jahr | |
Passive Ehepaar | € | 55,00 | pro Jahr |
Besonderheit: Ab Juli des Jahres halber Beitrag.
Gäste
Gerne dürfen Gäste bei uns spielen. Du bist als Gast immer willkommen.
Weil wir ein Verein sind und Mitglieder hierüber genau wachen, gelten folgende Regeln:
- Eine Gästestunde dauert 45 Minuten.
- Ein Gast darf nur zusammen mit einem Mitglied spielen. Ausnahmen sind vorher beim Vorstand zu beantragen.
- Eine Gästestunde kostet pro Gast 10 EUR.
- Die Gästestunde wird dem Mitglied belastet und vom Konto eingezogen.
- Ein Mitglied MUSS das Spiel mit einem Gast vor Spielbeginn ins Gästebuch eintragen oder eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Er akzeptiert, dass die Spielberechtigung von jedem Mitglied kontrolliert werden kann.
Zuwiderhandlungen oder Nichteintragen in das Gästebuch (bzw. keine Email) kosten eine Strafgebühr von 50 EUR pro Fall.
Achso: was ist "weit und breit"?
Na gut. Es gibt andere Tennisabteilungen und andere Tennisvereine in Esslingen und drum herum. Aber in Weil, Brühl, Mettingen, Pliensauvorstadt und so weiter sind wir definitiv die tollste Tennisabteilung mit den sportlichsten Ansprüchen. Also: Mitglied werden und sich davon überzeugen!