Wie in jedem Jahr beginnt die Wettkampfsaison auf Gauebene mit dem Gaufinale im Einzel und der Mannschaft.
14 Gymnastinnen der SV 1845 Esslingen e V. gingen in verschiedenen Wettkampfklassen im Einzel an den Start. Auch 3 Mannschaften in 2 Jugendklassen und den Frauen waren am Start.
In diesem Jahr müssen die Übungen mit den Keulen, dem Reifen und dem Seil gezeigt werden. Bei uns waren sowohl wettkampferfahrene wie auch neu eingestiegene Gymnastinnen am Start.
Bei unsere neuen Mädels war die Nervosität natürlich sehr hoch. Ziel war es, die Übungen ordentlich ohne Blackout auf die Fläche zu bringen. Unsere Gymnastinnen sind wirklich als Team an den Start gegangen, denn die erfahrenen haben sich sehr intensiv um die neuen und jüngeren Gymnastinnen gekümmert.
Der Lohn am Ende - 11 mal Edelmetall.
Jugend D10
5. Rang Aurelia La Marca
6. Rang Mathilda Zuziak
Jugend D11
2. Rang Julina Mayer
3. Rang Marina Bellou
4. Rang Swea Müller
Jugend C
2. Rang Noemia Braxator
7. Rang Kira Röhr
8. Rang Enza Crapanzano
9. Rang Semhar Weldeyohannes
Jugend A.
2. Rang Anna-Sophia Hertel
3. Rang Celine Sailer
Frauen 18+
1. Rang Julia Schneider
Frauen 25+
1. Rang Anna- Lena Schubert
2. Rang Nicola Schubert
2. Rang Mannschaft Jugend D
2. Rang Manbschaft Jugend C
1. Rang Mannschaft Frauen 18+
Herzlichen Glückwunsch an alle Gymnastinnen. Wer im Einzel am Landesfinale teilnehnen darf, wird vom Schwäbischen Turnerbund noch festgelegt.
Wie schon berichtet, hatten sich die Geschwister Anna-Lena und Nicola Schubert beim SchwabenCup für den Rahmenwettkampf GymMix 2025 qualifiziert. Hier starten die besten Teams aus ganz Deutschland. Pro Team müssen hier 2 Übungen aus dem Pflichtprogramm P8 und zwei Kürübungen aus dem Bereich K9 gezeigt werden. In diesem Jahr waren die Handgeräte Reifen in beiden Bereichen, sowie Seil und Keulen gefragt.
Wie schon in den letzten Wettkämpfen konnten die beiden wieder sehr gute Übungen zeigen. Gestartet war unser Team in der Altersklasse 15+. Aber trotz starker, jüngerer Konkurrenz konnten Anna-Lena und Nicola Schubert am Ende als zweitbestes Schwabenpaar einen hervorragenden 7. Platz belegen. Das andere Schwabenpaar aus Sersheim belegte Rang 6. Die Treppchenplätze gingen an andere Landesverbände.

Am gleichen Tag wie der Schwaben-Cup Synchron fand auch der Gym-Mix Wettkampf in Biberach statt. Dieser ist die Qualifikation für den Rahmenwettkampf zum Deutschland-Cup Synchron. Hier starteten 2 Teams der SV 1845 Esslingen. Zum einen Anna-Lena und Nicola Schubert und als zweites Team Celine Sailer und Julia Schneider. Die beiden hatten sich sehr kurzfristig entschieden, an diesem Wettkampf teilzunehmen. Mit wenigen Trainingsstunden studierten die beiden jeweils eine Kür und eine Pflichtübung ein und hofften, dass am Wettkampf alles klappt. Neu war in diesem Jahr das die Kürübungen aus den Schwierigkeiten der K9 und nicht wie bisher aus denen det K8 bestanden. Die Pflichtübungen wurden wieder aus der Schwierigkeitsstufe P8 geturnt. Viele gute Teams waren am Start. In diesem Jahr waren die Kürübungen mit dem Reifen und dem Seil sowie die Pflichtübungen ebenfalls mit dem Reifen und den Keulen gefragt. Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet. Anna-Lena und Nicola Schubert erturnten auch hier Silber und konnten sich im Gegensatz zum Synchronwettkampf für den Rahmenwettkampf im März qualifizieren. Celine Sailer und Julia Schneider waren mit ihren Übungen zufrieden und belegten einen guten 13. Rang.

Ende Februar fand dann der Regio-Cup Südwest in Friedberg/Bayern parallel zu den 3 anderen Regiofinals statt. Diesmal wurde die Zusammensetzung der Bundesländer geändert, sodass unsere schwäbischen Gymnastinnen diesmal gegen die Konkurrenz aus Baden, Bayern und dem Saarland antreten mussten. Ebenso wurden die Wettkampf- und Kampfrichterverantwortlichen getauscht, sodass unsere schwäbischen Vertreterinnen beim Regio-Cup Nord in Hamburg im Einsatz waren. Anna-Lena und Nicola Schubert hatten sich für diesen Wettkampf über den Schwaben-Cup qualifiziert. Wieder waren sehr gute Gymnastinnen am Start und alle waren sehr gespannt, wer sich mit den Handgeräten Keulen, Reifen und Seil für den Deutschland-Cup in Leipzig qualifizieren würde. Am Ende belegte Anna-Lena Schubert als beste Gymnastin aus Schwaben Rang 6 und qualifizierte sich. Nicola Schubert belegte direkt hinter ihrer Schwester Rang 7. Leider hat sie sich nicht qualifoziert und kann ihre Schwester im Finale "nur" anfeuern.

Als 2. Wettkampf in diesem Jahr folgte dann der Schwaben-Cup Synchron. Dieser wurde in Biberach ausgetragen. Auch hier gingen Anna-Lena und Nicola Schubert als Team an den Start. Als stärkste Konkurrenz war der TV Truchtelfingen in der P9 in der Altersklasse 15+ einzuschätzen. Auch traten Teams aus Ebingen und Berkheim an Kleinere Fehler unterliefen hier allen Teams. Auch hier wurde mit den Handgeräten Keulen, Reifen und Seil geturnt. Auch bei den beiden Schuberts schlichen sich kleine Fehler ein. Am Ende erreichten sie hinter dem Team aus Truchtelfingen den 2. Platz. Die Freude war leider nur von kurzer Dauer, den Rang 2 reichte in diesem Jahr nicht zur Qualifikation zum Deutschland-Cup. So kann unser Team in 2025 nach einigen Jahren der Teilnahme in diesem Jahr nur zuschauen.